Wahlen und Abstimmungen
Droht Wohnungsnot in Malters?
Die Zahlen sind alarmierend, In der Gemeinde Malters nahm die Bevölkerung von 2013-2023 um 12.% zu. In Zahlen sind dies 860 Personen, wovon der Ausländeranteil mit 409 Personen stärker ansteigt. Im Jahr 2013 wohnten 6911 Personen, 2023 7771 Personen in Malters.
Die Leerwohnungsziffer beträgt 2023/2024, 0.37%. Der Wohnungsmarkt der Verfügbaren Mietwohnungen in Malters beträgt ca. 12 Wohnungen .Wobei es sich fast Ausschliesslich um Altbauwohnungen handelt.
Bei der Wohnungssuche in Malters ist häufig dies zu lesen:
«Aktuell sind alle unsere Wohnungen vermietet. Schauen Sie gerne zu einem späteren Zeitpunkt wieder vorbei. Wir danken Ihnen für Ihr Interesse und freuen uns, Sie bald erneut auf unserer Website begrüssen zu dürfen.» Infos Baugenossenschaft Pilatus Malters.
Sollte das Wachstum der Wohnbevölkerung weiter in Malters um 12% zunehmen, würde dies bedeuten im Jahr 2033 wohnten 8700 Personen in Malters.
Das würde bedeuten, dass der Wohnungsbau massiv gesteigert werden müsste und Bauland eingezont werden müsste, denn laut Statik Wohnen 2.2 Personen in einer Wohnung.
Recherchen zeigen, dass in den nächsten 10 Jahren max. ca. 150 Wohnungen gebaut werden, (Dangelbach mit ca. 100 Wohnungen, dabei)
Die Zahlen belegen eindeutig, dass wir auf eine massive Wohnungsnot zusteuern.
Folgen: Mietkosten werden in zehn Jahren für viele unerschwinglich
Die Schweizer Bevölkerung wächst schneller, als Wohnungen gebaut werden. Die Verdichtung stockt, Einsprüche verzögern Projekte. Ohne mehr Bautätigkeit drohen unbezahlbare Mieten. Für Mieten sparen, sagt ein Experte, ist jetzt Pflicht.
Daher meint die SVP:
Infolge der unkontrollierten Einwanderung in unser Land droht uns demnächst eine 10-Millionen-Schweiz. Die regelrechte Bevölkerungsexplosion überfordert unsere Infrastrukturen zerstört unsere Natur und treibt die Mieten noch mehr in die Höhe. Nach dem Zustrom von über 180‘000 Menschen in einem einzigen Jahr muss jetzt endlich gehandelt werden.
Sagen Sie Ja zur Nachhaltigkeits-Initiative:
Webseite: https://www.nachhaltigkeitsinitiative.ch
Twitter: https://twitter.com/nachhaltigJA
Instagram: https://www.instagram.com/nachhaltigkeitsinitiative
Facebook: https://www.facebook.com/nachhaltigkeitsinitiativeJA
Kommunal
Gemeindeabstimmungen und Wahlen
Kommende Abstimmungen und Wahlen
Kantonal
Kantonale Volksabstimmungen
Kommende Abstimmungen
Eidgenössisch
Eidgenössische Volksabstimmungen
Kommende Abstimmungen
Neuwahlen vom 28. April 2024

Gemeinderat:
Für den Gemeinderat kandidiert Martin Wicki (bisher). Er ist gelernter Mechaniker mit einer Weiterbildung als "Dipl. NDS HF Betriebswirtschaft". Seit 2015 verheiratet mit Martina, hat drei Kinder, Elena (2016) Nino (2018) und Gina (2020). Martin konnte sich gut in das Gremium des Gemeinderates integrieren. Er gilt als hartnäckiger, aber fairen Diskussionspartner. Ihm liegt das ausgewogene Wohlergehen der MaltersesInnen am Herzen. Mit Martin Wicki konnte die SVP einen transparenten, kompetenten und weitsichtigen Chrampfer für die Wiederwahl in den Gemeinderat nominieren.
Conrollingkommission:
Für das Präsidium der Controllingkommission kandidiert Cyrill Merz, bisher Mitglied der Controllingkommission. Cyrill ist Dipl. Treuhandexperte mit jahrelanger Erfahrung in der Gemeindeverwaltung Malters. Seit 2018 Verheiratet mit Priska, hat zwei Kinder, Alessia (2017) und Leon (2020). Nach dem angekündigten Rücktritt des bisherigen Präsidenten Erwin Vogel, konnte die SVP mit Cyrill Merz einen kompetenten, teamfähigen und gut vernetzte Persönlichkeit für das Präsidium nominieren.
Bürgerrechtskommission:
Für das Präsidium der Bürgerrechtskommission kandidiert Andreas Muri, bisher Mitglied der Bürgerrechtskommission. Andreas ist Techn. Kaufmann CEO und Geschäftsführer VariColorTech GmbH, seit 2000 mit Lebenspartnerin Monika Kälin liiert und hat zwei Kinder, Leandra (2004) und Joana (2006). In den 4 Jahren als Mitglied der Bürgerrechtskommission hat Andreas den Ablauf der Einbürgerungsverfahren sehr gut kennengelernt. Nach 16 Jahren in der Bürgerrechtskommission und davon 13 Jahren als Präsident, tritt Rolf Sidler nicht mehr zur Wiederwahl an. Mit Andreas Muri stellt die SVP einen würdigen Präsidiumsnachfolger.
Als Mitglied der Bürgerrechtskommission kandidiert Luca Emmenegger. Luca ist Elektroprojektleiter Installation & Sicherheit mit eidg. FA, Fachperson Äusserer Blitzschutz VKF, Verheiratet mit Jeanine seit 2021 hat mit Malina (2022) ein Kind. Luca Emmenegger ist seit 4 Jahren Mitglied der Ortsplanungs- & Baukommission Gemeinde Malters.
Wir danken allen Kandidierenden für ihr Engagement und wünschen schon heute viel Erfolg bei den Wahlen.
Wahlresultate vom 29.03.2020
E R G E B N I S der Wahl des Gemeinderates vom 28. Juni 2020
2. Wahlgang von einem Mitglied des Gemeinderates, von zwei Mitgliedern der Bildungskommission, von einem Mitglied der Controllingkommission
Wahlresultate vom 29.03.2020
E R G E B N I S der Wahl des Gemeinderates vom 29. März 2020 [23 KB]
E R G E B N I S der Wahl der Controllingkommission vom 29. März 2020 [17 KB]
E R G E B N I S der Wahl der Bürgerrechtskommission vom 29. März 2020 [19 KB]
E R G E B N I S der Wahl der Bildungskommission vom 29. März 2020 [16 KB]